(Aktualisierte 4. Auflage 2022)
Die analoge Fotografie erfreut sich aktuell wieder stetig wachsender Beliebtheit und so freue ich mich sehr, hier die
mitterweile 4. Auflage meines Buches anbieten zu können.
Dieses Buch ist für alljene gedacht, die entweder ganz neu in die filmbasierte Schwarzweißfotografie einsteigen möchten, oder auch diejenigen, die sich
nach Jahren digitaler Abstinenz nach dem Geruch von Fotochemie, dem stimmungsvollem Rotlicht und der Haptik handgemachter Schwarzweißabzüge zurück sehnen.
Der Moment, in dem der Film aus der Entwicklungsdose geholt wird, die Sekunde, in der das Bild zum ersten Mal auf dem Papier sichtbar wird: hier spürt man die magische Faszination, die die analoge Fotografie immer noch ausmacht . Sie bietet mit einer Vielzahl von Aufnahme- und Verarbeitungsmaterialien sehr viele kreative Möglichkeiten der Einflussnahme auf das Bildergebnis.
Das Buch hilft bei der Einrichtung des eigenen Fotolabors, befasst sich mit den praktischen Grundlagen der Dunkelkammerarbeit, gibt eine Übersicht über aktuell
erhältliche Schwarzweiß-Filmsorten, Fotopapiere, Laborchemie und Technik und führt Sie Schritt für Schritt vom belichteten Film zum fertigen Abzug.
Zahlreiche Tipps aus jahrelanger eigener Praxis sollen helfen, damit der Einstieg leicht und möglichst ohne entmutigende Fehlversuche gelingt."
Marc Stache
Diplom Fotodesigner
Autor und Inhaber von Analog Fineprint Service und Edition Argentum
Aus dem Inhalt:
Pressestimmen zur Vorauflage:
»Jede Menge nützliche Tipps eines erfahrenen Spezialisten, der dem Leser in diesem Buch kaum eine Antwort schuldig bleibt. Zudem ist das Buch hervorragend illustriert, mit Bildern, welche das
Schritt-für-Schritt-Vorgehen erleichtern oder die beschrieben Objekte und Utensilien verdeutlichen.« (fotointern.ch, 08/2019)
»Insgesamt ist „Analog fotografieren und entwickeln“ zur Zeit eines der grundlegendsten und am besten erklärten Lehrbücher rund um die analoge Fotografie und Laborarbeit. Dem Autor liegt die
Weitergabe des Wissens um die analoge Fotografie sehr am Herzen.« (fotopaed.de, 04/2019)
»Ich kann dieses Buch von Marc Stache vorbehaltlos empfehlen. Wenn du vorhast, dich mit Schwarz-Weiß-Filmfotografie zu beschäftigen, dann lernst du damit auf angenehme Art und Weise alle
nötigen Schritte.« (Matthias Haltenhof Fotografie, 08/2018)
»Wer sich nicht durch die vielen einzelnen und verstreuten Artikel im Internet durchwühlen möchte, findet hier das gesamte Standard-Wissen für einen gut gemachten Handabzug vor, und zwar aus
zeitgenössischer Sicht.« (Analoge-Fotografie.net, 03/2017)
Autor: Marc Stache
Seitenzahl: 288 Seiten
Erschienen: 28. Februar 2022
Spache: Deutsch
29,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sonderedition
Editionsbild:
Dark Hedges (Buch Coverfoto)
Marc Stache, Irland 2016
Analoger Handabzug auf Silbergelatine Barytpapier
Papierformat: 24x30cm
Auflage: 25 Stück
Handsigniert auf der Bildrückseite
Zum Buch:
Dieses Buch ist für alljene gedacht, die entweder ganz neu in die filmbasierte Schwarzweißfotografie einsteigen möchten, oder auch diejenigen, die sich
nach Jahren digitaler Abstinenz nach dem Geruch von Fotochemie, dem stimmungsvollem Rotlicht und der Haptik handgemachter Schwarzweißabzüge zurück sehnen.
Der Moment, in dem der Film aus der Entwicklungsdose geholt wird, die Sekunde, in der das Bild zum ersten Mal auf dem Papier sichtbar wird: hier spürt man die magische Faszination, die die analoge Fotografie immer noch ausmacht . Sie bietet mit einer Vielzahl von Aufnahme- und Verarbeitungsmaterialien sehr viele kreative Möglichkeiten der Einflussnahme auf das Bildergebnis.
Das Buch hilft bei der Einrichtung des eigenen Fotolabors, befasst sich mit den praktischen Grundlagen der Dunkelkammerarbeit, gibt eine Übersicht über aktuell
erhältliche Schwarzweiß-Filmsorten, Fotopapiere, Laborchemie und Technik und führt Sie Schritt für Schritt vom belichteten Film zum fertigen Abzug.
Zahlreiche Tipps aus jahrelanger eigener Praxis sollen helfen, damit der Einstieg leicht und möglichst ohne entmutigende Fehlversuche gelingt."
Marc Stache
Diplom Fotodesigner
Autor und Inhaber von Analog Fineprint Service und Edition Argentum
Aus dem Inhalt:
Autor: Marc Stache
Seitenzahl: 288 Seiten
Erschienen: 28. Februar 2022
Spache: Deutsch
139,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
element above .appendTo('content_1')
element above .appendTo('content_2')
element above .appendTo('content_3')
element above .appendTo('content_4')
Skripte