Die Grundlagen des Buchbindens für alle, die dieses Handwerk schätzen
Das Lehrbuch des bedeutenden Buchbinders und Papiergestalters Franz Zeier führt Schritt für Schritt in die handwerklichen Techniken des Buchbindens ein. Dabei legt er großes Gewicht auf die Anfangsgründe des Buchbinderischen, z.B. auf Handhabung der Werkzeuge, auf Behandlung des Werk¬stoffs Papier oder auf die vielfältigen Probleme des Klebens. Außer den verschiedenen Ausführungen von Schachteln, Mappen und Deckenbänden behandelt er auch das Fotobuch, das Passepartout und die Klebebindung - insgesamt werden 123 Objekte dargestellt.
Autorin: Franz Zeier
Seitenzahl: 304 Seiten, 674 Abbildungen
Format: 17,5 x 24,5cm
Erschienen: 2020
Spache: Deutsch
39,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
element above .appendTo('content_1')
«Die Schwierigkeit des Könners, dem Laien etwas zu vermitteln, wurde hier voll überwunden.»
VÄV Magasinet, 3/04
«Ein Buch für Liebhaber in jeder Hinsicht!»
leseecke.info, 2.06
«Schon beim Aufschlagen des Buches merkt man, dass es ein schönes Buch ist. Schön, in mehrerer Hinsicht: die Griffigkeit, das Aufschlagverhalten, das Gestalterische. Das Buch richtet sich zuerst
einmal an die Werklehrer im Fach Buchbinden. Weiter will der Autor aber auch Liebhaber und Fachleute ansprechen. Dies gelingt ihm so gut, dass das Buch jedem, der im Bereich der Gestaltung
arbeitet, zu empfehlen ist.»
www.zfamedien.de, Okt. 06
element above .appendTo('content_2')
element above .appendTo('content_3')
element above .appendTo('content_4')
Skripte