Profi Barytpapier Trockenpresse mit Spanntuch und Temperatursteuerung.
Für Papierformate bis 51x65cm
Besonderheiten dieser Presse sind die präzise Temperatursteuerung, sowie die ausgeklügelte Spannmechanik des Trockentuches, welche zu einem sehr starken und vor allem sehr gleichmäßigen Anpressdruck führt.
Sie können diese Presse auf verschiedene Arten verwenden:
Standard Trocknung Naturglanz (glänzendes Fotopapier) oder Matt (mattes Fotopapier):
Die Bilder werden im noch feuchten Zustand mit der Schichtseite zum Tuch eingelegt.
Die Bilder sollten nicht mehr komplett nass sein, sondern Sie sollten die Abzüge vor der Trocknung etwas abquetschen, bzw. mittels eines Schwammtuchs oder Abziehers überschüssiges Wasser abstreifen.
Bei der Betriebstemperatur von etwa 75-80 Grad Celsius werden die Bilder gleichzeitig glatt gepresst und getrocknet. Die Verarbeitungszeit ist abhängig von dem verwendeteten Papier und sollten Sie für Ihre Zwecke zunächst austesten.
Hinweis:
Eine überlange Verweildauer in der heißen Presse führt zur Austrocknung des Papierfilzes und ist daher zu vermeiden.
Nachträgliche Glättung von bereits vorgetrockneten Bildern:
Dies ist die bevorzugte Methode vieler analoger Fineart Printer.
Sie können Ihre Barytabzüge z.B. auf Trockensieben an der Luft für etwa 10-12 Stunden vortrocknen und sie danach bei etwa 75-80 Grad Celsius mit Hilfe der Presse abschließend glätten.
Je nach Papiersorte reichen hierfür meist schon wenige Minuten.
Hochglanztrocknung (mit optional erhältlicher Hochglanzfolie):
Das Bild wird hierzu zuvor mit der Schichtseite auf ebenjene Hochglanzfolie mittels eines Rollenquetschers aufgepresst und das ganze dann in die Presse eingelegt.
Diese Methode zu meistern ist recht herausfordernd und es Bedarf je nach Papiersorte einer Reihe eigener Experimente, bis man den passenden Anpressdruck, Temperatur und Zeit für sich herausgefunden hat. Auch kann eine Vorbehandlung des Papiers mit Härter und stark angesetzem Netzmittel notwendig sein. Auch die verwendete Folie muss lupenrein sauber sein. Kleinste Verunreinigungen oder Kalkreste auf der Oberfläche können das Ergebnis beeinflussen.
Aktuelle Lieferzeit: 4-6 Wochen.
1.340,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Spanntuch der Kienzle Presse sollte eine sehr lange Zeit halten und ist prinzipiell auch waschbar.
Da die Presse aber gewissermaßen für die Ewigkeit ausgelegt sein soll, kann es evtl. nicht schaden, sich ein Ersatz Spanntuch für eine ferne Zukunft zur Seite zur legen. Oder natürlich auch als Ersatz für eine bereits vorhandene ältere Presse.
Ein Satz Spanntücher besteht jeweils aus einen inneren und einem äußern Tuch.
149,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
element above .appendTo('content_1')
element above .appendTo('content_2')
element above .appendTo('content_3')
element above .appendTo('content_4')
element above .appendTo('content_5')
Skripte