Künstler: Malte Nies
Chemigramm, Fotoemulsion auf Büttenpapier.
Eine lichtempfindliche Schicht aus Silberbromid (Fotoemulsion), wird auf Büttenpapier aufgetragen und dem Licht ausgesetzt.
Langsam schwärzt sich die Schicht unter Einwirkung des Lichts. Dieser Prozess ist konstant und anhaltend so lange Licht auf das Material einwirkt.
Das „Lichtbild“ ist also einem ständigen Prozess ausgesetzt, der nicht angehalten werden kann.
Die Lichtenergie wird durch die lichtempfindliche Schicht aufgefangen und schreibt sich langsam in einer farblichen Abfolge von hell zu dunkel in die Materie ein.
Dieser physikalisch ablaufende Prozess wird nun stellenweise durch den Einsatz von Fotochemiekalien wie Entwickler oder Fixierer verstärkt oder gestört.
Nach einiger Zeit entsteht ein Bild, das dem unkontrolliertem Wechselspiel der Chemiekalien zu verdanken ist und somit sowohl Fotogramm, als auch vielmehr als Chemigramm zu bezeichnen ist.
Obwohl es sich um schwarz/weiß Fotografie handelt zeigen sich in diesem Elementarprozess Farben, die dem Auge sonst verborgen bleiben.
Bildformat: 20x20cm
Rahmung: 40x40cm Holzrahmen, wahlweise Grau oder Natur (Linde), mit Passepartout
Auflage: Unikat
Hinweis:
Dieses Chemigramm verändert sich mit der Zeit in Farbigkeit und Helligkeit. Die Abbildung zeigt daher nur einen temporären Moment im Lebenszyklus dieses Kuntswerks.
Erleben Sie selbst den Einfluss von Licht und Zeit auf die Silbergelatine Fotoemulsion und erleben Sie mit wie sich dieses fotochemische Unikat beständig neu erschafft.
550,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen