Die im Jahre 1842 von John Herschel erfundene Cyanotypie ist eine historische analoge Fototechnik, die berühmt ist für ihre tiefblauen, monochromatischen Bilder.
Im 19. Jahrhundert wurden auf diese Weise Pflanzenstudien, Karten, Pläne (Blaupausen), Dokumente festgehalten.
Auch heute noch ist diese Fotogrammtechnik sehr beliebt.
Hierbei handelt es sich um einen sehr einfachen fotografischen Prozess, der keine Dunkelkammer oder Laborgeräte voraussetzt.
Der Cyanotypie Stoffbogen ist bereits fertig vorbeschichtet und sofort einsatzbereit.
Die Verarbeitung ist ungiftig und kann daher auch sehr gut zusammen mit Kindern durchgeführt werden.
So funktioniert es:
Größe des Stoffbogens:
1,52 m x 2,13 m, 1 Bogen je Packung.
Tipps zur Verarbeitung:
Zur Erstellung von Negativvorlagen können Sie auch die Solarfast Druckfolien verwenden und mit Hilfe des Jacquard Druckprogramms Ihre Vorlagen einfach ausdrucken.
98,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
element above .appendTo('content_1')
element above .appendTo('content_2')
element above .appendTo('content_3')
element above .appendTo('content_4')
Skripte