Kursleiter: Marc Stache
Hohe Kontraste, körnige Flächen und unerwartete Farbigkeiten in Schwarzweiß - Bildern sind typische Eigenschaften analoger Lithprints.
Über verschiedene Faktoren wie Entwickler, Papier, Belichtungszeit, etc. lässt sich die Bildwirkung steuern.
Diese experimentelle Technik erfordert viel Erfahrung in der Auswahl passender Fotopapiere und Chemikalien.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Grundlagen dieser faszinierenden Technik.
Kursüberblick
- Theoretische Einführung und praktische Grundlagen
- Umgang mit Fotochemie und Laborgeräten
- Geeignete Papiere und Chemie
- Erstellen von eigenen Lith Prints
- Nachbesprechung
Kursinfos
Dauer: ca. 6 Stunden
Ort: Kalletal, NRW
Dunkelkammer Fotokurse im schönen Weserbergland.
Analoge Dunkelkammer Kurse für Neueinsteiger oder Fortgeschrittene in der persönlichen Dunkelkammer unseres Gründers Marc Stache.
Nach Absprache kann eine Abholung von den Bahnhöfen Vlotho, Bad Oeyenhausen oder Minden organsiert werden.
Gerne können wir Sie auch bei der Buchung einer nahegelegenen Unterkunft für ienen einzelnen oder mehrtägige Kurse unterstützen.
Sprache: Deutsch oder Englisch
Level: Grundkenntnisse bzgl. Vergrößerung im Fotolabor nötig
Teilnehmer: 1-2
Sie können sich als Einzelteilnehmer anmelden, oder auch in einer Gruppe von maximal 2 Personen.
Verwenden Sie für die Terminfindung gerne unser Formular weiter unten auf der Seite.
Buchungsbedingungen
Für alle über Edition Argentum gebuchten Workshops gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung: vollständige Rückerstattung
- Stornierung bis 30 Tage vor Kursbeginn: vollständige Rückerstattung
- Bis 14 Tage vor Kursbeginn: 50% Stornierungskosten
- Weniger als 14 Tage vor Kursbeginn: 100% Stornierungskosten
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Edition Agentum
Marc Stache
Erdersche Str. 26
32689 Kalletal
info@editionargentum.de