Das Kollodium
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 1 - 3 Werktage
Handbuch der modernen Nassplattenfotografie
Studienausgabe
Die Nassplatten-Technik erlebt seit einigen Jahren weltweit ein großes Revival. 1851 erfunden, war es jene Aufnahmetechnik, welche die Fotografie zum Massenmedium machte. Und ausgerechnet diese Methode wurde in ihrer Zeit im 19. Jahrhundert als „grässlichster und unzuverlässigster aller chemischen Fotoprozesse“ verdammt. Mussten die Fotografen ihre Bilder aufwendig vor Ort in mobilen Dunkelkammern verarbeiten.
Heute jedoch liegt genau darin der Reiz – eben nicht den einfachen Weg zu gehen. Mit dem Ziel, die kreative, handwerkliche und künstlerische Deutung der Fotografie als Geisteshaltung zu betonen. Das Revival des reflektierten, proaktiven Arbeitens vor Ort geht klar einher mit dem Bestreben, dem digitalen Einheitsbrei charaktervolle Unikate entgegenzusetzen. Die aktive Rolle, welche der Fotograf durch seine persönliche Handschrift vor, während und nach der Aufnahme einnimmt, lässt jedes Lichtbild zum Unikat werden.
DAS KOLLODIUM ist das umfangreichste Handbuch der Nassplatten-Positivbilder, das seit der Erfindung dieser Technik vor über 160 Jahren in deutscher Sprache geschrieben wurde. Peter Michels gibt mit über 400 Abbildungen, Illustrationen, Anleitungen und ausführlichen Hintergrundinformationen einen umfangreichen und zeitgemäßen Überblick über die moderne Nassplatten-Fotografie. Er legt den Schwerpunkt explizit auf die Positivtechnik mit Kollodium. Zehn Künstlerportfolios veranschaulichen das kreative Potenzial der Macher – weitab der gewöhnlichen Fotografie.
Info
Autor: Peter Michels
Seitenzahl: 248 mit über 400 Abildungen, 7 Farbig
Erschienen: 10.04.2019
Spache: Deutsch
Angaben zur Produktsicherheit
Peter Michels
Fotokultur Media
c/o Kanzlei Maier
Bahnhofstrasse 45
78532 Tuttlingen
fokus@fotokultur.media
Edition Argentum
Inhaber Marc Stache
Am Comeniusplatz 3
10243 Berlin
info@editionargentum.de
Optionen auswählen
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Handbuch der modernen Nassplattenfotografie
Studienausgabe
Die Nassplatten-Technik erlebt seit einigen Jahren weltweit ein großes Revival. 1851 erfunden, war es jene Aufnahmetechnik, welche die Fotografie zum Massenmedium machte. Und ausgerechnet diese Methode wurde in ihrer Zeit im 19. Jahrhundert als „grässlichster und unzuverlässigster aller chemischen Fotoprozesse“ verdammt. Mussten die Fotografen ihre Bilder aufwendig vor Ort in mobilen Dunkelkammern verarbeiten.
Heute jedoch liegt genau darin der Reiz – eben nicht den einfachen Weg zu gehen. Mit dem Ziel, die kreative, handwerkliche und künstlerische Deutung der Fotografie als Geisteshaltung zu betonen. Das Revival des reflektierten, proaktiven Arbeitens vor Ort geht klar einher mit dem Bestreben, dem digitalen Einheitsbrei charaktervolle Unikate entgegenzusetzen. Die aktive Rolle, welche der Fotograf durch seine persönliche Handschrift vor, während und nach der Aufnahme einnimmt, lässt jedes Lichtbild zum Unikat werden.
DAS KOLLODIUM ist das umfangreichste Handbuch der Nassplatten-Positivbilder, das seit der Erfindung dieser Technik vor über 160 Jahren in deutscher Sprache geschrieben wurde. Peter Michels gibt mit über 400 Abbildungen, Illustrationen, Anleitungen und ausführlichen Hintergrundinformationen einen umfangreichen und zeitgemäßen Überblick über die moderne Nassplatten-Fotografie. Er legt den Schwerpunkt explizit auf die Positivtechnik mit Kollodium. Zehn Künstlerportfolios veranschaulichen das kreative Potenzial der Macher – weitab der gewöhnlichen Fotografie.
Info
Autor: Peter Michels
Seitenzahl: 248 mit über 400 Abildungen, 7 Farbig
Erschienen: 10.04.2019
Spache: Deutsch
Angaben zur Produktsicherheit
Peter Michels
Fotokultur Media
c/o Kanzlei Maier
Bahnhofstrasse 45
78532 Tuttlingen
fokus@fotokultur.media
Edition Argentum
Inhaber Marc Stache
Am Comeniusplatz 3
10243 Berlin
info@editionargentum.de
Bei Rückfragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir versenden Ihre Ware schnellstmöglich und sicher.
Ihre Zahlungsinformationen und andere Daten werden bei uns sicher verarbeitet.