Blaue Wunder
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 1 - 3 Werktage
Techniken und Projekte mit Cyanotypie
Die Cyanotypie ist eine historische fotografische Technik, deren künstlerische Möglichkeiten bis heute faszinieren. Die Bilder werden einfach in der Sonne belichtet und im Anschluss mit Wasser entwickelt und fixiert - man benötigt dazu weder Kamera noch Dunkelkammer. Dabei erlebt man immer wieder stimmungsvolle Überraschungen - je nach Papiersorte, Auftrag der Lösung oder Belichtungszeit entsteht von Himmelblau über beinahe Türkis bis zu Ultramarin oder tiefem Nachtblau die ganze Palette unserer "Farbe der Ferne, Sehnsucht und Freiheit".
Neben den Grundlagen der klassischen Cyanotypie zeigt Marlis Maehrle viele Ideen zum Experimentieren mit Licht und Schatten und gibt Tipps zum umweltschonenden Arbeiten. Auch Cyanotypien auf Stoff, Holz und anderen Materialien oder Tonungen mit natürlichen Gerbstoffen aus Kaffee oder Tee werden vorgestellt.
Die entstandenen Bilder sind Kunstwerke für sich, die jedoch auch für Projekte wie Karten, Buchumschläge oder Geschenkverpackungen verwendet werden können.
- Das große Buch zur Cyanotypie: eine traditionsreiche Technik, die heute wieder fasziniert.
- Der Reichtum der Blautöne: Inspirationen für Erfahrene und Neubegeisterte.
- Marlis Maehrle stellt auch neue kreative, umweltschonende Möglichkeiten vor.
Info
Autorin: Marlis Maehrle
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 23,5 x 26,0cm
Erschienen: 2020
Spache: Deutsch
Pressestimmen
«Ein fundierter Kreativratgeber für alle, die das Außergewöhnliche lieben und Neues ausprobieren wollen.»
Börsenblatt
«Das gesamte Buch sprüht vor Kreativität und animiert, die Techniken sofort auszuprobieren. Es beeindruckt durch die ansprechende und liebevolle Gestaltung und gehört für mich zu einem der schönsten Fotofachbücher. Als anregendes und fundiertes Grundlagenbuch kann ich “Blaue Wunder” von Marlis Maehrle jeder und jedem empfehlen, die/der in die Welt der wunderschönen blauen Bilder eintauchen will.»
Oliver Spalt, wwww.fotopaed.de
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Haupt Verlag AG
Verlag, Buchhandlung und Atelier 14B
Falkenplatz 14
3012 Bern
Schweizinfo@haupt.ch
Verantwortliche Person innerhalb der EU:
Brockhaus Kommissionsgeschäft
Postfach 1220
D-70806 Kornwestheim
haupt@brocom.de
Optionen auswählen
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Techniken und Projekte mit Cyanotypie
Die Cyanotypie ist eine historische fotografische Technik, deren künstlerische Möglichkeiten bis heute faszinieren. Die Bilder werden einfach in der Sonne belichtet und im Anschluss mit Wasser entwickelt und fixiert - man benötigt dazu weder Kamera noch Dunkelkammer. Dabei erlebt man immer wieder stimmungsvolle Überraschungen - je nach Papiersorte, Auftrag der Lösung oder Belichtungszeit entsteht von Himmelblau über beinahe Türkis bis zu Ultramarin oder tiefem Nachtblau die ganze Palette unserer "Farbe der Ferne, Sehnsucht und Freiheit".
Neben den Grundlagen der klassischen Cyanotypie zeigt Marlis Maehrle viele Ideen zum Experimentieren mit Licht und Schatten und gibt Tipps zum umweltschonenden Arbeiten. Auch Cyanotypien auf Stoff, Holz und anderen Materialien oder Tonungen mit natürlichen Gerbstoffen aus Kaffee oder Tee werden vorgestellt.
Die entstandenen Bilder sind Kunstwerke für sich, die jedoch auch für Projekte wie Karten, Buchumschläge oder Geschenkverpackungen verwendet werden können.
- Das große Buch zur Cyanotypie: eine traditionsreiche Technik, die heute wieder fasziniert.
- Der Reichtum der Blautöne: Inspirationen für Erfahrene und Neubegeisterte.
- Marlis Maehrle stellt auch neue kreative, umweltschonende Möglichkeiten vor.
Info
Autorin: Marlis Maehrle
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 23,5 x 26,0cm
Erschienen: 2020
Spache: Deutsch
Pressestimmen
«Ein fundierter Kreativratgeber für alle, die das Außergewöhnliche lieben und Neues ausprobieren wollen.»
Börsenblatt
«Das gesamte Buch sprüht vor Kreativität und animiert, die Techniken sofort auszuprobieren. Es beeindruckt durch die ansprechende und liebevolle Gestaltung und gehört für mich zu einem der schönsten Fotofachbücher. Als anregendes und fundiertes Grundlagenbuch kann ich “Blaue Wunder” von Marlis Maehrle jeder und jedem empfehlen, die/der in die Welt der wunderschönen blauen Bilder eintauchen will.»
Oliver Spalt, wwww.fotopaed.de
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Haupt Verlag AG
Verlag, Buchhandlung und Atelier 14B
Falkenplatz 14
3012 Bern
Schweizinfo@haupt.ch
Verantwortliche Person innerhalb der EU:
Brockhaus Kommissionsgeschäft
Postfach 1220
D-70806 Kornwestheim
haupt@brocom.de
Bei Rückfragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir versenden Ihre Ware schnellstmöglich und sicher.
Ihre Zahlungsinformationen und andere Daten werden bei uns sicher verarbeitet.